![]() |
Leserbriefe
Hi Marian, hab Dein Buch nun zweimal gelesen....Deine Bilder fand ich ja schon auf der Comic Action in Essen gut,aber das der Text so viel (nicht alles ,aber viel) von einem selbst (wenn man denn gerade in so einer Situation war) wiederspiegelt, hat mich positiv überrascht. Es ist schwierig und mutig zugleich, seine Gedanken nackt aber schön umschrieben darzustellen. ......besser als Kino usw..........nix gegen einen guten Film aber man schaut oftmals nicht nach links und rechts-Tunnelblick eben.......die Natur hat soviel zu bieten,das die meisten bei ihrer hektik,raserei und zokken am Pc garnicht mitbekommen...doch am besten find ich den Text auf Seite 24 und Seite 29...!!! Da ich nicht jede einzelne Seite zitieren will,kann ich nur schreiben ,das ich positiv überrascht bin.Auch die CD hat mir ganz gut gefallen....sehr melancholisch. Übrigens bin ich auch froh über den kauf Deines Bildes......echt Klasse,muß nur noch den passenden Rahmen kaufen. Schöne Grüße aus`m Ruhrpott. Hi Marian, ehrlich gesagt sind meine Erwartungen noch ein gutes Stück übertroffen worden. Das Buch an sich sieht ja schon fantastisch aus. Der Inhalt gewinnt durch die Rotabstufung noch an Intensivität. Das Gesamtwerk zu kritisieren ist teils schon Eigenlob. Trotzdem muss ich sagen, gefällt mir das Wechselspiel zwischen der Musik und den Bildern sehr. Ich merke es jedesmal wenn ich mir die lieder einzeln und danach mit dem Buch zusammen anhöre. Musik und Bild finden beim letzteren einen gemeinsamen Weg und nehmen mich noch ein Stück tiefer mit in die Welt des Buches. Die Musik schafft eine Umgebung / Szenerie in der das Buch aufgeht. Wie siehst du das Gesamtwerk? Viele Grüsse. Hi Marian, Das Buch ist echt top. Zeichnungen und die Geschichte passen wie die Krone auf den Zahn. Na denn, viel Erfolg für die Zukunft! Ciao. Hallo! Wollte mich noch bei ihnen für ihr wunderschönes Artbook bedanken! Bin total begeistert davon!!! Gerade die letzten Zeichnungen in dem Buch, find die schmerzverzerrten Gesichter gut gelungen, gerade aus dem Grund weil ich sowas nicht zeichnen kann, bei mir wirken sie immernoch relativ glücklich! Und die Augen von jeder Zeichnung waren toll, obwohl keine Pupillen zu sehen sind haben sie trotzdem den richtigen Ausdruck im Gesicht! Naja, jedenfalls hab ich mir nicht zu viel versprochen von dem Buch! Und danke nochmal, hat sich gelohnt es zu kaufen. Liebe Grüße Hallo Marian, Ich habe mir neulich von Sebastian dein Buch kommen lassen und bin von den Zeichnungen ganz hingerissen! Du weißt ja, dass ich vor allem deine Bleistiftzeichnungen sehr mag. Der text liest sich für mich wie eine Deutung der Bilder oder auch eine Art Kommentar, der zu den Bildern im off gesprochen wird. Danke für Deine Arbeit! Hallo Marian, ich hoffe, das "Du" ist ok. Ich habe dein Buch "Verlieb dich nicht" auf der Buchmesse in Leipzig gekauft, und du batest mich um ein Feedback. Viele Grüße Hallo und einen wunderschönen guten Tag! Ich wollt ihnen nur eine Frage stellen, da ich am 24.03.07 die Buchmesse besucht hatte, habe ich ihre Ausstellung von "Verlieb Dich Nicht...." gesehen! Und ich konnte nicht ohne einen bewunderten Gesichtsausdruck vorbeigehen! Die Bilder haben mich fasziniert und ich wollt mich bei ihnen erkundigen wie ich an ein Buch von ihnen gelange? Und wie hoch der Preis wäre, da es auf der Internetseite leider nicht steht! Hi Marian, also wie versprochen, werd ich mich zu deiner Artwork 'Verlieb dich nicht' auslassen. Da im Vorwort aber darauf aufmerksam gemacht wird, dass es offensichtlich ein Rückblick auf einen Abschnitt deines Lebens ist, halt ich mich ein wenig zurück. Erstmal kurz zu den Text..Jedesmal wenn ich hoffte, dass du dich in Widersprüche verwickelst, kam es auf der nächste Seite doch nie dazu, fantastisch geschrieben. Trotzdem find ich deine Auffassung von Liebe recht...nea...kennst du Hanni&Nanni!? :P Aus der Sicht eines Verliebten eine eindrucksvolle Weise die Beziehung zu beschreiben. Ich hab mich heute 2 Stunden mit dem Werk auseinander gesetzt. Die Musik hat stellenweise so genial gepasst, kann ich mir echt nur an die Rübe fassen, echt hammer. Was ich von der Aufmachung her schade fand und was sicherlich nicht von dir beabsichtigt war, sind fast auf jeder Seite diese 2 schwarzen Punkte, die haben mich jedes Mal aus dem Konzept gebracht und ich glaub, die gehören da auch nicht rein. Die sind immer symetrisch, also kommt das wohl von der Druckpresse..nea. Als Erstes hatten mich die Insektenartigen Wesen interessiert. Also einige die denen nahe kommen, würden für mich personifizierte Gedanken, Sehnsüchte und Begirden darstellen, ich denk da immer an: 'Was für Hirngespinste SCHWIRREN in deinem Kopf herum'). Aber sag mir wie du es dir vorgestellt hast??? Die Aliens sind sicherlich eine Idee von Herrn Schwarzbold, der und seine Aliens. Könnte die nur in Richtung Ängste einordnen oder auch Vezweifelung und Wahnsinn, wenn ich das Gesamtbild betrachte. Ich war nie gut in Deutsch, vorallem in Interpreation XD *omg* Also gut...ich werd noch auf einige Texte+Bilder eingehen. Man(n) muss sich erst mit dem Bild auseinandersetzten um es zu entdecken, ich weiß nicht mal ob es stimmt. Auf Seite 8 hatte mich die Illustration der Treppe einfach nicht losgelassen, bis ich dann Schriftzüge entdeckt habe, das sieht aus wie 'LOVE' spiegelverkehrt. Ich bin bestimmt bekloppt im Kopp aber das sieht halt nun mal so aus. Und nun kann man sich ja seine Gedanken dazu machen. Spielt die Liebe im Leben eines Menschen eine so tragende Rolle, das sie ihn aus der Bahn werfen kann bzw. ihn aus seinem Gleichgewicht bringt, seine Wahrnehmung beiträchtigt??? Ich finde sowieso die Einbindung der Treppe genial, ich sehe sie als das Leben selbst, wie wir ihre Stufen emporsteigen und unseren Weg beschreiten und plötzlich bringt Liebe unser Leben durcheinander, weist uns einen neuen unbekannten Weg, klasse. (ICH SOLLTE SELBER WAS SCHREIBEN :P) Zum Thema Menschlichkeit auf Seite 15 muss ich sagen, dass ich selber auch immer gedacht habe: Warum tun sich Menschen sowas an? Und was haben sie davon? Aber dein Artwork spricht von Liebe und nicht von Menschlichkeit, daher müsstest du dich etwas preziser äußern. Wenn ich dir erzähle, dass in Afrika immernoch Dörfer durch Cholera ausgerottet werden und dies keinen in der 1sten Welt interessiert, wo ist da die Menschlichkeit. Und was hat es dann mit Liebe zu tun...eben, nichts. Denn Menschlichkeit beruht auf Mitleid für seine Mitmenschen und die Zugehörigkeit zueinander. Wenn Leute eine Maske aufsetzen um ihr Gesicht vor der Schändlichkeit zu wahren, dann müssen sie erstmal ein Gesicht haben. Ich übertreib mal wieder. Was ich auf Seite 18/19 toll fand, war die Verbindung von Text und Bild. Das passte einfach. Abneigung und Degenerierung der sozialen Kontakte und des Näherkommens sag ich da. Auf Seite 22/23 bin ich einfach von der Betrachtungsweise auf Seite 22 zur Ich-Perspektive auf Seite 23 übergegangen und hab mir das dann zusammengereimt. Der Mensch hat zum Einen Angst sich einer Beziehung zu ergeben und verfällt in Wahnsinn daran zu denken ohne die oder den leben zu müssen. Desweiteren kostet Liebe Überwindung, denn nur wer Liebe gibt, kann auch erwarten Liebe zu erhalten. Den Rest schreib ich dir Morgen, da meine Schädel kurz vor dem Zerfall steht. Ich schick dir aber noch mein Sketch im Anhang mit. |